Samstag, 24. Januar 2009

Who Knew (Roter Salon, 23.01.2009)

Freikarten von motorfm machten diesen Konzertbesuch von "Who Knew" im Roten Salon der Volksbühne möglich. Für 23 Uhr waren die sieben jungen Männer aus Island angekündigt, um 0.15 h begann dann auch schon der furiose Auftritt. Bereits beim ersten Song "Cuckoos Nest" war abzusehen, dass die Jungs bereit, waren alles zu geben – und sie taten es! Ein Keyborder und ein Gitarrist verlegten ihren Arbeitsplatz von der Bühne in den Zuschauerraum, aus dem sie erst beim letzten Song wieder zurück kamen – zu dem Zeitpunkt hatten sich alle anderen Bandmitglieder ihrer (Oberkörper-) Bekleidung entledigt ...
Trotz des recht rumpeligen Sounds war die Stimmung sehr euphorisch; zu Beginn eines jeden Stückes vermittelten die Herren stets das Gefühl, sie würden "ihr letztes Hemd geben". Musikalisch das ganze einzuordnen fällt nicht leicht, der Gesang erinnerte teils an Suede, die Musik lag manchmal zwischen Modest Mouse, MGMT und Franz Ferdinand. Meine Begleitung meinte Sigur Ros als Vorbild heraus zu hören. Naja.

Bin auf jeden Fall auf die Studio-CD gespannt. (Die nach dem Gig verteilte Promo-CD hat jedenfalls eher Bootleg-Charakter) und wünsche Who Knew viel Erfolg!

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Musik 2008

Kurz vor "Toreschluss" hier noch schnell meine musikalischen 'Highlights' 2008, in alphabetischer Reihenfolge:

+ + + S i n g l e s + + +

Binder & Krieglstein - Alles verloren
Bodi Bill - I Like Holden Caulfield 1
Eddie Vedder - Long Nights
Farin Urlaub Racing Team - I.F.D.G.
Hercules and Love Affair - Blind
Ina Müller - Smalltalk
MGMT - Kids
Peterlicht - An Meine Freunde Vom Leidenden Leben
Xavier Naidoo - Nothing Else Matters


+ + + A l b e n + + +

Cat Power - Jukebox Deluxe
Eddie Vedder - Into the wild
Farin Urlaub Racing Team - Die Wahrheit übers Lügen
Get Well Soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Goldfrapp - Seventh Tree
Kings of Leon - Only By the Night
MGMT - Oracular Spectacular
Peterlicht - Melancholie und Gesellschaft
Polar - Feedback
Sébastien Tellier - Divine
The Walkmen - You & Me


+ + + A u ß e r d e m o f t g e h ö r t + + +

Dredg - Catch without arms
Editors - An End Has A Start
Fredrik Vahle - Anne Kaffeekanne
Jack Johnson - Sleep Through The Static
Lucinda Williams - West
Malcolm Middleton - A Brighter Beat
Talk Talk - The Color of Spring
Voxtrot - Kid Gloves

Sonntag, 28. Oktober 2007

Adieu Enzian

Meine kleine Kreuzberger Lieblingskneipe soll laut Zeitungsbericht seine Pforten geschlossen haben. Einfach so.
Mensch Norbert, kannst du doch nicht machen, sowas!

(Muss gleich mal nachsehen, ob ich noch Fotos finde.)

Nach dem Niagara und der Kahuna-Lounge ist mit dem Enzian der letzte Kreuzberger Rückzugsort nur noch Geschichte. Ok, nur X-berg 61 - aber trotzdem schlimm genug.

Digitale Tränen werden hiermit jetzt zum Ausdruck gebracht :-(

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Alben 2007

Stimmt, es ist etwas früh, um die Alben des Jahres zu küren, aber so kann ich mal "Vorreiter" spielen ...
;-)


Also die bisherigen Anwärter sind für mich:

Brand New - The God & Devil Are Raging Inside Me

gefolgt von:
Tocotronic - Kapitulation
Erdmöbel - Nr.1 Hits
Feist - The Reminder
Johnny Liebling - Nur nicht nach Hause
The Shins - Wincing The Night Away


Die Single-Hitliste könnte so aussehen:

1. The National: Mistaken for strangers
2. SoKo: I'll kill her
3. Editors: Smokers Outside the Hospital Doors
4. Unkle featuring Ian Astbury: Burn my shadow away
5. The White Stripes: Little Cream Soda
6. Cold War Kids: Hang Me Up To Dry
7. Kim Frank: Lara
8. Johnny Liebling: Fee, Fi, Fo, Famm

Mittwoch, 14. März 2007

Poupoulcorouse

Einer meiner Loriot-Lieblingsdialoge:
Herr Winkelmann speist zum ersten Mal mit seiner zukünftigen Geliebten, Frau Dr. Tietze in einem Luxusrestaurant in Italien.

Queue d'ecrivisage en sauce poupoulcorouse

Wer Lust bekommt, mehr Foodfilm-Dialoge zu lesen, dem sei Bernd Schulz' „Kochen wie im Kino" (1992) empfohlen.

Samstag, 14. Oktober 2006

Ein Sommermärchen

Großartig. Zwei Stunden, die im Fluge vergehen.

Freitag, 21. Juli 2006

WIR WERDEN SIEGEN!

Endlich! Heute ist es eingetroffen: das "Buch vom Ende des Kapitalismus". Erschienen ist es bei blumenbar.

Der Klappentext ist schon großartig:
" Das erste Buch von Peter Licht ist ein Journal der Gegenwart; eine Textsammlung mit Geschichten, Gedichten, Tagebuchfetzen, Slogans und Songtexten. Als Chronist unserer Zeit sammelt PeterLicht Momente, die in ihrer Privatheit immer auch den aktuellen Zustand der Gesellschaft beleuchten. Tragisches ist komisch. Und Poesie nicht von unbegrenzter Haltbarkeit – sondern von Säure durchsetzt. Zwischen Erkenntnissen über die eigene Sterblichkeit und dem Versuch, Gegenwart einzufangen (”Alles, was ist dauert drei Sekunden. Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin“) steht der Chronist zwischendurch auch mal in Unterhosen da. Oder stellt trocken fest: ”Am nächsten Sonntag ist Europawahl. Ich werde England wählen.“ An die Tradition von Popliteraten der ersten Generation wie Rolf Dieter Brinkmann anknüpfend, entsteht das Bild einer sozial und kulturell versprengten Gesellschaft, deren Widersprüche sich im Leben des Einzelnen fortsetzen. Die titelgebende Zeile „Wir werden siegen“ ist aber weniger politische Parole oder gar ironisches Zitat. Eher ein Mantra; eine Beglaubigung der eigenen Stärken."

Ick freu' ma!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zur Zeit im Player

Mein Lesestoff


DBC Pierre
Jesus von Texas


David Foster Wallace
Unendlicher Spaß: Roman

Im Kino gesehen

Can a song save your live?

Status

Online seit 7437 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 21:08

Credits

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Zufallsbild

BITTE NICHT DAS MERKEL!